Herbst-Winter-Planung: Märkte + Kurse

Es weht ein kühle Brise + die Badehosen sind am Staub ansetzen. Zeit also mich hinzu setzen + mir über den Herbst-Winter Gedanken zu machen. Die Märkte sind beinahe alle fixiert. Die Kurse werden in den nächsten Tagen ebenfalls aktualisiert.


Gedanken mach‘ ich mir vorallem über die Kurse. Deren Daten + teilweise auch über die Inhalte. Nun, bestimmt gibt es Silberkurse. Die sind so wie Sie sind wunderbar.
Aber hättet ihr an mehr Bedarf? Bei unserem grossen Nachbar sind Labs + Sew-Togheter Abende der Hit. Seid ihr dazu auch schon bereit? Hättet ihr Lust auf gemeinsames Kreativ sein. Nicht mit Kursleiterin + ohne fixen Inhalt? Einfach einen Abend oder einen Tag an der Nähmaschine verbringen + zusammen ein bisschen plaudern?

Über eure Antworte würde ich mich sehr freuen!

Herzlichst,
Franziska

weiterlesen

Wir fahren mit dem Rad zum Strand!

Ich hätte noch viele DiY-Post, Backträume, Kundennähaufträge und so zum hier zeigen. Aber bei dem Wetter. Nein! Herbststimmung mag ich noch nicht aufkommen lassen. Drum nochmals, hier ein Frühlingsferien, oder besser Sommerferien-Post.

Früher bereite wir Europa und Übersee. Immer und ausschliesslich mit mind. 4 Bikes im Gepäck. Und auch jetzt noch?! Klar! Nur wechseln wir uns jetzt ab oder ziehen direkt mit dem Pucki durch die Strassen. Früher war gut, jetzt ists noch besser. Oder wie erlebt ihr euren neuen „Langsam-Bike-Urlaub“ mit Kind so?

 

Diesen Frühling beluden wir unseren Bus für lange drei Wochen Urlaub. Herrlich!
Das erste Ziel – Finale Ligure – ist schnell erreicht. Ist zwar mit me(e)hr Feederweg definitiv rockoiger. Aber Gelati + ware Italianita so nah von zu Hause gibts nur hier, in den Gassen der ligurischen Küste.
Und Ziel #2 überseh ich in meinem Bericht grosszügig. Velofahren, ausser Rennrad, max 1,5 Stunden, gibts dort nicht. Das macht selbst Mini-Me keinen grossen Spass.
Gespannt schauen wir Woche drei entgegen. Erwartungsvoll und sehr abenteuerlustig passieren wir Slowenien und erreichn dann, endlich, Istrien. Genauer gesagt den wunderbaren Ort Novigrad. Direkt am Meer. Ein hübsches Städtchen mit einem Bauernmarkt + einem Fischladen erster Klasse. Istrien besticht durch seine unglaubliche Schönheit und alles ist so unglaublich sauber. Selbst zu Hause sind öffentliche Plätze nicht so herausgeputzt. Das Meer ist kristallklar und ich will gar nicht mehr aufhören darin zu schwimmen. Ja, ja. Es hat mich regelrecht gepackt.

Und die Räder?! Die wurden auch bewegt. Kartenmaterial, ausgeschielderte Wege. Nicht mal ein GPS ist nötig. Und immer wieder gibts am Wegesrand herrliche Strandabschnitte und Spielplätze für einladende Pausen. Kroatien mit Kind und Rad ist definitiv eine Reise wert.

weiterlesen

10 Dinge für meinen perfekten Sommer!

Naja, im Moment ist das Wetter ja eher auf Herbstblues eingestellt. Es gibt wieder Suppe zum Abendessen + es werden Hallenbad Dates abgemacht.
Aber er kommt wieder – ganz bestimmt: Hallo Sommer 2014!?

Das perfekte Sommergefühl. Für mich ist zwar, nach rund 16 Jahren kühlem Bergsommer, nur schon der Windhauch der Warm über meine Haut streicht Sommer pur. Oder eine ganze Woche ohne Socken + lange Hosen, dass ist Sommer schlechthin. Doch nachdem wir diesen Winter, die Schneeberge gegen die Rebberge getauscht haben, darf ich mit Freude diese Liste abarbeiten.

Hier meine Liste mit den entsprechenden Links wenn du mehr dazu erfahren möchtest. Die Reihenfolge ist bunt gemischt und nicht nach dem Motto: der erste ist der Beste, geordnet. Obschon, ein Sommer ohne Erdbeeren?! Naja!

  1. Erbeeren auf dem Feld ablesen + gleich pur geniessen.
  2. Frühmorgens in Val Trupchun wandern + die Tiere beobachten.
  3. mit dem Gummiboot von Stein am Rhein nach Schaffhausen gondeln.
  4. An einem leckeren Drink in Frau Gerolds Garten nippen.
  5. Einen Tag in Livigno die Italianita leben. Den Bikepark rocken + anschliessend zum Apero in den Kuhstall.
  6. Mit dem Bike via Monstein-Rinerhorn runter ins Sertig Dörfli.
  7. Einen leckeren Apero Siziliano bei Da Mamma.
  8. Über die Produktion „fabrikk“ von Karls Kühne Gassenschau staunen.
  9. Auf der Piazza tanzen bei tollem Sound von Moon and Stars.
  10. Durch den Gemüsemarkt von Luzern, Chur, Schaffhausen oder sonst wo schlendern.
  11. hüstel: an meinem Geburi (jaja, ich bin ein Sommerferienkind) nicht arbeiten. Ganz ehrlich, ich hab noch niemals an meinem Geburi gearbeitet. Yeah

Was findest du, darf in keinem perfekten Sommer fehlen? Oder was, aber hast noch nie, musst unbedingt auf deine Bucket List?

Nun wünsche ich dir – so oder so – einen wunderbaren Sommer 2014!
Franziska

weiterlesen

Velofahren – meine Passion!

Und von nun an immer mit dem richtigen Accessoire am Ohr!

Velofahren ist eine ganz grosse Leidenschaft von GG und mir. Und nein. Nicht er mich, sondern ich Ihn. Echt wahr! Die Defekthexe – fliegt wohl nicht so schnell – ist uns seit Jahren überaus gnädig. Drum hol ich mir die defekten Schläuche bei Beat oder Suso. Ihr dürft ruhig mal vorbei gehen. Es sind die besten Coffeeshops äh Velo-Mechs der Alpen.

Der grosse Trend im Sommer 2104 sind wohl Federlis. Sei es als Print, als Deko oder sonst in Szene gesetzt. Davon habe ich mich inspirieren lassen und mit einem Ultra scharfen Scherchen Ohrhänger-Federchen gezaubert. hüstel: Ich find Sie echt gelungen. Und UPcycling ist ja eh sympathisch, angebracht und gern gesehen.

Wie immer: kaufen: darfst: kannst: sollst du die Ohrhängerlis hier: KLICK

weiterlesen

Lecker!

Essen wie bei Mamma!

Der Name ist Programm und hält sein versprechen zu zweihundert Prozent. Unsere Teller waren auf jeden Fall – radibuz – leer!

Alle Infos findest du hier: Klick

Tanti saluti,
Franziska

weiterlesen

Magazine sind doch so was tolles!!

In Magazinen blättern und kaufen ist eine grosse und teure Leidenschaft von mir.

In der Schweiz werden Kioske von der Firma Valora betrieben. Zum guten Glück können aber die Geschäftsführer/innen das Sortiment mehr oder weniger selber bestimmen. So finde ich immer wieder neue, andere, altbekannte, rare Magazine die mich abtauchen lassen. Abtauchen in andere Länder, Kochtöpfe, Wohnungen, Ateliers…

Hier eine kleine Auswahl meiner aktuellen Lieblinge:

und diese hier sind auch super:
★ molly makes
★ handmadekultur
★ Bregenzerwald
★ World of Mountainbike

Die Liste ist endlos.
Die einen Titel gibt es auch auf Englisch, was auch immer wieder eine Leseprobe wert ist. Was mich bei einigen Hochglanz Produkten immer wieder erstaunt ist die Tatsache, wenn man die Kosten kennt,  das die Inserate total-hässlich, ich meinte natürlich, nicht so hübsch sind.

…welches sind deine „Heftli“-Highlights?

Herzliche Grüsse,
Franziska

weiterlesen

Tischlein deck dich

Den Frühling einfangen!

Mit wenigen einfachen Dingen zauberst du im Nu einen wunderbaren luftig-leichten Frühlingstisch. Hier eine schöne Idee, vielleicht schon für diesen Sonntag?
Im Wald findest du jetzt wunderbar blühende Pflänzchen, Federn von den Ostertagen hast du bestimmt noch welche und die Hölzchen hab ich mit einen Herzli bestempelt und mit Bakers Twine das ganze zusammen gebunden. Das Häckel-Band war ursprünglich mal für einen Weihnachtstisch, von meiner Mutter in langer langer Handarbeit, hergestellt worden. Dieses gibt dem Tisch den „edlen“ Touch. Und ein weisses Tischtuch ist so oder so – immer und zu jeder Jahreszeit – ein Volltreffer.

Herzlichst,
Franziska

weiterlesen

Silberschmuck – zum letzten mal im Sertig

Alles ist bereit für den letzten Silberschmuck auf der Witi im Sertig. Ab dem nächsten Monat finden dann die Kurse in der schönen Bündner Herrschaft, mitten in den Rebbergen, statt.

BildBild

Ich freue mich auf euch!

Franziska

weiterlesen