Fladenbrot

Fladenbrot aus Dinkelmehl, eine wunderbare Grillbeilage

Fladenbrot aus Dinkelmehl- wie das DUFTET!

Hej,

Fladenbrot kennst du? Ich verrate dir ein wunderbares Rezept wie du diese im Handumdrehen selber machen kannst. Nimmst du Urdinkel werden es dir eine Gelenke, dein Magen und dein Gaumen danken. Herrlich, dieser feine nussige Geschmack welches das Dinkelmehl ergibt.

 

Rezept: FLADENBROT aus Dinkel

500g UrDinkelRuchmehl
7g Trockenhefe
-> in der Küchenmaschinenschüssel vermengen

320ml lauwarmes Wasser
2 TL gemahlenes Meersalz
2 EL Olivenöl
1 TL Ahornsirup
-> im Messbecher verrühren

Flüssigkeit langsam in die Mehlschüssel geben, auf der ersten Stufe der Küchenmaschine, bis ein fester Teig entsteht. Diesen auf Stufe 1 oder 2 knapp 10 Minuten kneten lassen.

Nun pinselst du eine Keramikschüssel mit Olivenöl ein und legst den Teig rein. Deckst diesen mit einer Haube zu und gibst dem Teig Ruhe. 2 Stunden sind ideal. An einem warmen Ort.

Teile den Teig in 8 Stücke und mache so ganz flache Brot. Diese legst du auf den Grill bis die Fladenbrote leicht geröstet sind. Wickel Sie nun in ein sauberes Küchentuch. Dadurch bleiben Sie dank dem Dampf schön weich. Dazu habe ich Dipsaucen gereicht mit gegrillten Peperoni und eine Art Hummus mit Aubergine.

Ach, und was bei einer richtigen Online-Blog-Party nicht vergessen gehen darf – klar! Der Hashtag, die Links und die Likes.

#leckerfuerjedentag #diebestengrillbeilagen

Schaut mal, die hier haben alle was feines für euch gezaubert:

Wirklich schade kann man das feine Essen nicht riechen.

Ich wünsche euch viel Spass beim Sommergrillen 2017!

Herzlichst,