10 Fragen an: Inga von ingasworld.com

10 Fragen an…

Moin moin und Grüezi! Ich bin die Inga, 40 Jahre jung, seit 2010 verheiratet und Mami von 2 coolen Jungs (4 & 2,5) … Die sich seit 1994 immer weiter von der Lüneburger Heide gen Süden bewegt hat und seit 2009 in der Schweiz im sonnigen Säuliamt daheim ist.

Dich – liebe Bella – habe ich eigentlich über deinen “Preiskalkulierungskurs” kennengelernt bzw am Heiligen BimBam in Zürich 2014.

weiterlesen
flaschen upcyling

10 Fragen an: Ruth von allround

10 Fragen an…

Ruth, 50, wohne seit bald 25 Jahren in Graubünden. Habe drei seit kurzem erwachsene Kinder, bin kaufmännische Angestellte und Bibliothekarin und kreativ.

Dich, Franziska, habe ich wegen ansalia kennengelernt, wir haben uns getroffen, ausgetauscht und ich hab den Preiskalkulations-Kurs bei dir besucht.


10 Fragen an Ruth von allround

 

weiterlesen

Hörst du es? Nein? Frauen und die totale Stille.

Hej,

kaum vorstellbar? 13 Frauen und es ist still. Du hörst nur das leise, gleichmässige Schnurren der 13 Nähmaschinen. Das ist Wellness!
(Nicht nur für die Herren die zu Hause in Ruhe Skirennen schauen dürfen.) Auch für uns.
Hörst du es? Das ist naehst.ch.

Wir, das sind Nadja von Muntanellina und ich haben im Herbst 2015 die Ausschreibung in Umlauf gebracht. Keine Ahnung hatten wir, ob sich wer anmeldet. Und wer sich Anmelden wird? Und wer kommen wird? Was die, die kommen erwarten? Ob wir die Erwartungen erfüllen können? Fragen über Fragen. Zeit also, dass es gestern um 9 Uhr endlich hiess:

Willkommen im Lofthotel Murg am Walensee!

Bekannte und unbekannte Gesichter stellten sich vor und schon bald drang fröhliches Lachen durch die ehemaligen Industriehallen. Diese wurden kurz nach der Jahrhundertwende zu einem tollen Hotel im Loftstil umgebaut. Kisten wurden angeschleppt mit Unmengen von wunderschönen Stoffen. Jersey, Tricots, Baumwolle, Seide, Softshell, Walk und und und. Nähmaschinen und Ovis hereingetragen. Schnittmuster, Nähschatulen, Ideenbücher, Nadelkissen, Güfelibehälter in x-Varianten auf dem persönlichen Arbeitstisch platziert.

So viele Ideen wollen umgesetzt werden.

Das Programm des Wochenendes lautet: kein Programm! Einfach hier sein. Einfach nähen und sich leiten lassen vom eigenen Tempo. Immer wieder entstanden an der gut besuchten Kaffeemaschine tolle Gespräche. Tipps und Tricks verraten. Franziska von Fabrizirbar ist gelernte Schneiderin! Unsere Perle, welche ein Glück!

Gemeinsam stapften wir zu einem leckeren, verdienten Abendessen in die Nahe Sagibeiz. Und bald darauf vielen wir in unseren weichen Betten. Der Schneesturm blies um das mächtige Haus – mua!

Neuer Tag – neues Glück!

Bei einem wunderbaren Frühstück stärkten wir uns für Tag #2. Die einen noch eher still und verschlafen, während das Temperament anderer bereits wieder am Nähtisch zum Ausdruck kam.

Und jetzt. Hörst du es? Wieder ist es ganz still. Wieder nur das Schnurren der leisen Nähmaschinenmotoren. Herrlich!

Was mir – richtig gut gefällt – es ist überhaupt gar kein Stress zu spüren. Kein wer-ist-besser-schneller-schöner-grösser-stärker! Tut das gut, nicht?!

So ihr – meine beiden Jupes, Tshirts und die Yogahose wollen noch genäht werden hüstel. Runde 2 findet zum Glück im November statt. Mit dir?

Franziska ★

weiterlesen

Newsletter #5: Herbst-Märkte, neue Produkte + tolle Workshops

…gerne gebe ich euch hier einen kurzen Blick in den Newsletter.
(Habt ihr diesen schon Abonniert? Ich versende 6x im Jahr und würde mich freuen dich zu meinen Abonnenten zählen zu dürfen. Hier geht s zur Anmeldung.)

Lust auf einen Einblick in meinen Sommer 2015 Blog…

Liebdings-Produkte

 

 

 

 

 

 

 

 

mein 5-JahresPlan, ein tolles Rezept, eine DiY-Anleitung, oder Mitten aus dem Blogger Leben. Vieles mehr lest ihr im Blog.
Wer nur schauen mag: bitte hier lang.


Bringen Sie bei Ihrem nächsten Marktbesuch diesen Newsletter ausgedruckt mit. Ich schenke Ihnen eine exklusive KaroTasche von maier sports.


jeden Donnerstag von 8.30-11.30 bis Ende Oktober in Bad Ragaz
26./27. September Weinfest Malans
2./3. Oktober Art+Fun Chur im B12
31. Oktober Koffermarkt Flumserei


snap pap

 

 

 

 

 

 

jetzt neu im Sortiment.
Ein wunderbare Material welches unzählige kreative Möglichkeiten bietet.


Macht s gut, geniesst den Start in den Herbst + bis hoffentlich bald!
Franziska ★

weiterlesen
Trommelwirbel

„Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht.“

Ihr lieben,

wer bei mir ein paar Stunden kreativ sein darf, mit den Händen arbeiten, was schönes „basteln“, Zeit für sich haben, vielleicht gibt s ja einen Silberring oder hübsche Bonbonniere. Jetzt wissen wir es.

Wer gewonnen hat, an meinem Newsletter-Abonnenten-Wettbwerb. Hüstel-du bist nicht Abonnenten: hier, schnell! Einen Workshop nach Wahl im 2015 verschenk ich. Hier und jetzt. Und zwar an:

Marianne

Nicht gewonnen? Ein anders mal vielleicht. Und sonst – melde dich hier und jetzt für einen Kurs an. Das ist fast wie ein Gewinn.

Nun wünsche ich euch allen einen schönen letzten Arbeitstag, einen schönen Ferientag, einen schönen Sommertag, einen schönen Freitag oder was auch immer ihr grad tut.

Tschüss,
Franziska ★

 

weiterlesen

Gastblog: Shabby Brillenetui

DiY-Anleitung: Näh‘ dir was hübsches

Wie
ihr bestimmt wisst, bin ich mit einem Shop-in-Shop auf dem Schweizer Handwerkerportal ansalia.ch vertreten. Sandra von Samos Nähwerkstatt stellt immer am 1. jedes Monates eine tolle DiY-Anleitung vor. Diesmal mit einem Produkt aus meinem Fundus. Wie toll – DANKE vielmals an dieser Stelle, liebe Sandra.

 

Shabby-Stil, Brillenetui mit Federverschluss

->Die Anleitung mit Bildern zu den einzelenen Schritten findest du wie immer, auf Ansalia. Ich habe hier nur eine Bildergalerie eingefügt.

Man benötigt: zwei Stoffstücke (Leinen eignet sich für diesen Stil besonders gut) in der Grösse 10.5cm x 37cm, ein Stück Vlies oder Fleece in der gleichen Grösse, zwei kleine Stoffstücke in der Grösse 6cm x 10,5cm, ein Federverschluss von LiebDings und Bügelbilder von maisondushabby. Evtl. Bänder und Blumen zur zusätzlichen Verzierung.

Die Bügelbilder nach Anleitung von maisondushabby auf den Aussenstoff aufbügeln. Je dunkler der Stoff, umso mehr „verschwindet“ das Bild im Stoff. Also keine zu dunklen Stoffe verwenden.

Damit eines der Bilder später nicht auf dem Kopf steht, die Bilder gegengleich aufbügeln.

Evtl. Verzierungen anbringen. Wir haben ein Stück Jersey zum Band geschnitten und aufgenäht.

Aussenstoff und Futterstoff rechts auf rechts aufeinanderlegen und die kurzen Seiten füsschenbreit zusammen nähen. Die Nahtzugabe danach schmalkantig auf dem Futterteil absteppen

Auf einem kleinen Stoffstück an den kurzen Seiten mittig eine Strecke von 3.5cm markieren. Auf die grossen Teile stecken.

Die Naht liegt dabei mittig.

Genau von Bezeichnung zu Bezeichnung nähen.

Nahtzugabe bis knapp vor die Nahtlinie einschneiden.

Kleines Stoffstück etwa in der Mitte aufschneiden.

Stoffstücke auf die linke Stoffseite wenden und die Nähte in die Kante bügeln. Das kleine Stoffstück mit Zickzack wieder zusammen nähen. Mit der zweiten Seite gleich verfahren.

Vlies, oder wie in unserem Fall Fleece, auf die linke Stoffseite des Aussenstoffes stecken, dabei ergibt sich um wieviel das Fleece-Teil gekürzt werden muss. Festnähen.

Nun Futter- und Aussenstoff rechts auf rechts aufeinander legen und füsschenbreit zusammennähen, dabei genau am Kreuzungspunkt beginnen. Achtung: Bei einer Naht im Futter eine Öffnung zum Wenden lassen!

Etui wenden, Öffnung im Futter zunähen. Futter in das Aussensteil stülpen. Federverschluss einschieben. Das geht besser, in dem man mit dem Kugelschreiber den Weg „vorbahnt“. Federverschluss zusammenlegen und eine Metalllasche umbiegen. Metallstift einschieben und die zweite Metalllasche umbiegen. Der Verschluss funktioniert nun. (Sollte der Metallstift verloren gegangen sein: Ein Stück Büroklammer leistet den gleichen Dienst)

Von Hand in bewusster Unperfektion des Shabby-Stils Futter- und Aussenstoff verbinden. Der Federverschluss wird so in einem Tunnel eingebettet.

Evtl. weitere Verzierungen anbringen. Fertig!

 

Hoffe ihr seid schon in den Startlöchern und näht euch ebenfalls ein solche praktisches Brillenetui?!

Viel Freude wünsch ich euch,
Franziska ★

weiterlesen

Frühlings Neuheiten

Lange ist es her!

Endlich gibt es wiedermal News von der Ladenfront. Heute eröffne ich meinen kleinen echten Laden. Obwohl Laden. Vielleicht ist das ein wenig hoch gegriffen. Aber es ist für mich ein Schritt der vielleicht grösser werden könnte und dürfte. Ich bin am Wochenmarkt im Nachbarort Bad Ragaz. Jeden Donnerstag Vormittag habe ich dort mein kleines, feines Sortiment für dich bereit. Bald schon werde ich euch mehr von meinem Abenteuer Wochenmarkt berichten.

Und ja. Ein Besuch lohnt sich. Den heuer ist die Badragartz. Eine Kunstausstellung. Das was ich bis jetzt gesehen habe ist unglaublich eindrücklich. Sehr inspirierend. Teilweise monumental.

A ja. Bevor ich es vergesse. Hier meine neusten Highlights welche ab sofort im Online Shop erhältlich sind.

 

 

 

Viele Freude beim Stöbern + besuche mich doch mal am Markt! Ich würde mich SEHR freuen.

Franziska ★

weiterlesen

12v12 im April: Mein SonnTAG in Bildern

Schon haben wir das erste Quartal dieses Jahres. Bua!
Mein heutiger 12v12 Tag stelle ich ein wenig anders dar. Ich finde diese Liste mit den 12 Bildern sonst endlos lang. Und das gefällt mir gar nicht. Ich mag lieber diese Mosaik Optik welche ich für meine Posts sonst auch verwende. Wenn du mit der Maus über die Bilder fährst, erscheint unten mein Text dazu.
Hoffentlich darf ich das. Gefällts dir?

Mehr 12v12 findest du wie immer bei Frau Kännchen.

Nun wünsche ich euch allen – lieber LeserLeserinnen aus Nah + Fern! Happy Evening + einen guten Start, morgen, in die neue Woche!

Herzlichst,
Franziska ★

 

weiterlesen