Bloggen + Alltag: #Schreibzeit
Wie machst Du das alles? Wann bloggst Du? Wie oft bloggst Du? Stresst Dich das Gefühl nicht genug zu bloggen oder keine Zeit zum Bloggen zu finden?
Ein guter Input von Bine mit Ihrem tollen Blog „was eigenes“. Ein Thema das mir schon ein Momentchen vorgeschwebt ist. Gerne gehe ich darauf ein:
Immer wieder Sonntags!
Wenn Tatort läuft (ausser heute nicht in der Schweiz, hier wird Tennis gespielt), ich mit einem Glas Rotwein auf dem Sofa lümle. Dann ist Sie nicht mehr fern. Die neue Woche!
Meist plane ich diese zwischen einen höchst brisanten Mordfall. Ich mache einen Wochenplan. Wann wir daheim sind, was es zu tun gibt, wann Mini-Me Zeit ist. Notiere Details wie Kursbestätigungen versenden, für den Wochenmarkt neue Bonbonnieren bohren, Bad reinigen, was es zu Essen gibt, auf den VitaParcours, Biken. Da drin steht auch ob und was für einen Blog Post ist schreibe und live gehen möchte.
Zum Glück hat mein Wochenplaner to do’s, Goals…Goals lassen sich also auch schieben. Ich nehme mir so den Druck alles zu müssen. Ich sollte auch dürfen. Es gelingt mir nicht immer alles hinzubekommen. Ich vertrete einige Rollen in meinem Leben an welche teils hohe Ansprüche gelangen:
– Mein quirliger 3-Käse-Hoch ist Prio #1. Also bin ich Mami.
– Dann bin ich Schefkoch, Putzfrau, Bank, Einkäuferin, DekoTante, Postbote, Mühlfrau eines netten Appartements.
– CEO, CFO, Azubi, Praktikant, Mento, Freidenkerin für LiebDings mit Blog, Kursen + Märkten.
– Der tollste GG ist auch meiner. 5 Bikes nenne ich meine Eigenen. Und so ganz nebenbei würde ich Danke sagen für 14 Pfund weniger und auf der Startliste der Tortour zu stehen.
Aber.
Und das ist der Punkt:
Denn, dazu habe ich hier schon mal geschrieben, ich versuch nur so viel zu machen wie ich kann.
Und, gehört das hier hin? Ich versuch die Wettrennen maximal Posts, Klicks, Followers nicht mitzumachen. Das entspricht nicht meinem Leben.
Das ist eine Freiheit die ich früher als Angestellte nicht hatte, und diesen Bonus darf ich jetzt auskosten.
So. Viel Spass beim Tatort!
Bike, Bambini & Anhänger: Vol. 1
HippHippHurra!
Darf ich vorstellen: Heute bei mir zu Gast ist Sabrina. Sabrina vom Glasatelier Feuerzeux. Sabrina, das Mami das ihr Kind im Anhänger über die Furka zieht!! Aber lest selbst:
Velotour en famille
Wir sind nicht besonders sportlich und kamen eher per Zufall aufs Velo, mein Freund und ich, als seine Eltern 2008 eine Velotour geplant hatten und ihre Freunde kurzfristig ausfielen. So hatten wir uns eines Abends spontan entschlossen, sie von Bern bis an den Bodensee zu begleiten. Am nächsten Morgen. Ich hatte nur ein klappriges Stadtvelo und schnallte meinen Rucksack aufs Velo der Schwiegermutter, die ihrerseits das E-Bike sattelte.