Cool. Unser neuer IKEA Fussballplatz!

Sommer wo bist du? ( inkl. DIY-Anleitung)

Um die Wartezeit zu überbrücken + den längsten Tag des Jahres nicht zu verpassen: Hier ein DIY-Projekt für dich! Es zaubert zwar nicht den Sommer zu dir. Aber es hübscht dein Leben auf.

Hallo ihr Lieben!

MidSommarFestival – das ist jetzt, jawohl…aber hier regnets schon den ganzen lieben langen Tag! Wir waren schon in den Ferien. Ich müsste also nicht jammern. Und wir hatten drei wunderbare sommerliche Wochen. Mit Bike, Bus + Bambini waren wir in Italien und Kroatien. Lediglich zwei Regentage gabs, aber das ist nichts zu dem hier. Oder?!

Nun ja. Weil der Grill im Moment eher unter der Haube ist, soll die Haube wenigstens hübsch aussehen. Unser Balkon ist klein und fein. Diese hässliche Grillhaube die schon ein wenig in die Jahre gekommen ist stört mich schon lange. Und immer wieder sehe ich diese praktischen, grün/schwarzen Dinger die mir so gar nicht gefallen wollen.

DIY-Anleitung Pimp my Grillhaube

Die Frauen Fussball Weltmeisterschaft in Kanada hat mich inspiriert. Und da der Grill so ein klassisches Männer Ding ist, soll die Neue auch GG Spass. Kurzum habe ich im Online Shop vom grossen Schweden diesen fröhlich farbigen Stoff, der eigentlich eine Bettwäsche ist, gefunden. Und GG und Mini-Me finden das neue Schmuckstück super.

Selbergemacht ist dieses Midsommar Highlight ganz schnell und einfach. Gerne verrate ich dir wie es geht. Du brauchst all diese Sachen hier:

  • Grillhaube (ich habe die „alte“ genommen. Du kannst natürlich auch diese Grillhaube Ikea bestellen.
  • Overlock oder herkömmliche Nähmaschine
  • Stoffschere
  • Nädeli oder Wonderclips dies neu in meinem Shop gibt.
  • Faden
  • Häkelnadel
  • Stoff mit dem richtigen Mass
  • Hammer
  • Öse

Und so gehts:

Als erstes habe ich eben meinen IKEA Fussballfeld Stoff bestellt. Zum Glück gabs diesen im Online Shop. Hast du übrigens gesehen – es gibt grad ganz tolle Midsommar Aktionen + Ideen. Die Nähte der alten Grillhaube schneide ich mit der Stoffschere auf und nehm die vier Einzelteile als Mass. Ich lege diese auf den neuen Stoff und schneide den direkt aus. Stecke die Teile mit den Wonder Clips zusammen und nähe alle Elemente mit der Overlock zusammen. Anstelle dass ich unten einen Saum mit Tunnelzug mache, steppe ich alles mit der Ovi ab. Dann hämmere ich grosse Ösen in den grasgrünen Stoff. Häkele mit drei verschiedenen Grüntönen eine Kordel welche ich einziehe. So ist gewährleistet, das während den Föhnstürmen unser Fussballfeld an Ort und stelle bleibt.

Und schwupps, nach nur einem Abend die frische farbige Grillhaube fertig. Jetzt kann der Sommer kommen. Morgen, für das Midsummar Festival sind wir definitiv bereit.

Ich wünsche euch viel Spass beim Nähen + lasst eure Prachtsstücke doch mal sehen.

Herzlichst,
Franziska ★

 

 

weiterlesen

DiY: Nagelbrett als Türschild

Ein tolles Projekt (bei Gingered Things entdeckt, übrigens -ein herrlich inspirierender Blog) das sich unbedingt lohnt einmal selbst zu versuchen. Gedacht-getan!
GG wird gleich eingeladen mitzumachen. Schliesslich müssen geschätzte 500 Nägel ins Holz! 1x machen Sie mit, bei diesem Fadenspiel. Ein zweites mal wohl kaum. Drum heissts gut überlegen was es den werden darf.
Ich hab mich entschieden, die KiZi Türe aufzuhübschen und somit den Namen von Mini-Me gewählt.

Du benötigst folgendes Material:

★ PC + Drucker (zum ausdrucken der Vorlage)
★ farbiges Papier (in derselben Farbe wie das Holzbrett gestrichen wird)
★ Brett auf welches das Sujet kommt. ca. 2.5cm dick
★ X-Nägel ca. 4cm lang + Hammer
★ Farbe + Pinsel um das Brett anzumalen
★ Stickfaden, am besten gleich 2-3 Rollen damits reicht
★ Pinzette (um in mühseliger Arbeit das Vorlagepapier zu entfernen…)
★ Masking Tape

Male zuerst, oder lass malen, das Brett an. Während dies Trockent erstellst du am PC deine Wunschvorlage und druckst dies in der nötigen Grösse. Ideal ist es, wenn du den Ausdruck auf farbiges Papier machst. Dies soll die gleiche Farbe wie das Brett haben, so siehst du weniger gut die Papierresten zwischen den Nägeln hervorblitzen.
Nun legst du das Papier aufs Brett und fixierst dies mit MT. Jetzt kannst du oder er mit dem Hämmern beginnen. Nimm den Distanzhalter damit die Nägel immer gleich hoch abstehen. Die Nägel werden relativ dick reingeschlagen und immer schön die Linie der Vorlage zu Hilfe nehmen.
Mini-Me’s Gotti hat mir diese schönen Blumennägel auf meinen Geburi geschenkt. Die sehen hier super aus. Übrigens, die gibts bei Changemaker. Dies Läden gibts mehrmals in der CH und lohnen sich immer wieder für einen Besuch.
Sind alle Nägel drin, kannst du das Papier vorischtig wegzupfen. Nun beginnt die Endphase und dein Fadenspiel wird zum LEBEN erweckt. Wickle das Stickgarn um die Nägel und zieh immer wieder gut nach, damit das ganze nicht durchhängt.  Et voilà!

FERTIG ★ GRATULIERE zu deinem ersten super tollen Fadenspiel!

weiterlesen