
Wir lassen die Herbstblätter fallen: DIY
Herbstblätter als „Fadenbild“
Hej ihr lieben,
ich entführe euch heute in den Herbstwald. Sammle mit euch Blätter auf. Und lass euch ein kleines DIY fürs verregnete Wochenende hier.
Fadenbilder, kännsch?

Austellungen, Gewerbemessen, Olma: Wir haben es getan!
Ausstellungen Bullen um unsere Gunst!
Hej,
wann warst du das letzte Mal an einer Gewerbeausstellung? Nur an einer kleinen oder so ner grossen, egal. Die Olma vielleicht. Finden tust du die überall. Die Messe und diese Gratistaschen mit mehr oder minder geschmacklosen Prints drauf. Billig und aus Fernost. Böse Wort. Damit diese Taschen aber nicht in der Versenkung landen, was die Bösen Worte nur noch unterstreichen würde, habe ich euch einen DIY-Tipp zusammen gestellt. Nachhaltig Leben ist mir wichtig. Und ich versuche immer wieder unnützen Dingen einen Sinn einzuhauchen.
Aber von Anfang an.

Komm‘ ich zeig dir unsere neue Wohnung zur Tatort Prime Time
Hej + Willkommen
in unserer neuen Wohnung. Es ist Tatort Zeit und bestimmt bist du mit dem Tablet oder deinem Mobile im Sonntags-Abend-Modus bequem auf dem Sofa. Gerne nutze ich diese Zeit und führe dich die kommenden Sonntag Abende durch unser neues zu Hause.
Wir sind im August nach Mels gezogen. Viele Jahre in Daovs, mit einem kurzen Stopp in der Herrschaft, sollen hier wieder viele Jahre folgen. Drum möchte ich es nicht verpassen und dich in unserer Wohnung ein bisschen herumführen. Du wirst im einen oder anderen Eck eine DiY-Idee entdecken. Diese zeige ich dir gerne. Kommst du mit?
Hereinspaziert!
Wir beginnen dort wo man normalerweise hereinkommt. Beim Entrée.
Hej + Willkommen!
Hier gehen wir ein und aus. Sagen auf Wiedersehen oder freuen uns, wenn wir nach einem langen bewegten Tag heimkommen. Schuhe versorgen, Handtasche hinstellen und Jacke aufhängen. Durchschnaufen.
Ordnung ist das halbe Leben.
Vielleicht hätte es auch heissen sollen: Ich räum‘ schon mein halbes Leben lang auf. Jeden Tag auf’s neue. Seit vier Jahren sowieso 😉
Damit Mini-Me selbständig etwas zur Ordnung beitragen kann, habe ich ihm unsere Garderobe erreichbar gemacht. Mit seinen Kleiderbügeln.
Bei Tatort ist der Fall noch nicht gelöst, aber hier sind wir schon bald am Ziel…
Du brauchst:
– Holzbügel für Kinder (die gibts beim Schweden)
– Schrauben mit rundem Kopf
– Zange
– Seil (aus dem Bauhaus)
– Messer
– Feuerzeug
Schneide das Seil in der nötigen Länge zu. Schneide es mit einem scharfen Messer ab und verschweisse es mit dem Feuerzeug. Bei den Kleiderbügeln drehst du die Hacken raus und die Schrauben rein. Den Kopf öffnest du mit einer Zange, Nur soweit bis das Seil reinpasst. Dann kommt noch ein Knopf dazu, hängst das ganze auf und schon ist die Kindergarberobe fertig. Glückwünsch!
Viel Spass beim Nachmachen.
PS Nächste Woche, am Sonntag geht es weiter. Im Badezimmer.

BlogParade: Komm‘ wir packen unser Picknick ein
es ist wieder FoodBlogParade:
Hej,
Sommerferien=PICKNICK….Zeit um das Mittagessen nach draussen zu verlangern. Wir machen heute Picknick in der Küche!
Was, weshalb?

Wettbewerb: Verpackungsliebe trifft Samichlaus
Hej,
heute ist der 1. Dezember. Zeit das erste Päcklein am Adventskalender zu öffnen. Kerzen anzuzünden. Den Tag mit selbstgemachten Mailänderli zu starten.
Ich geniesse diese Zeit der Ruhe, des Lichts, des Zaubers.
Mini-Me ist 3. Absolut bereit für das volle Kinderleben. Bereit alles zu erfahren was die Weihnachtszeit mit sich bringt. Er saugt alles auf was um ihn herum geschieht. Nichts bleibt vor ihm verborgen. Und. Alles, aber auch wirklich alles will er wissen. Wieso, Warum, weshalb. PFF…kennt ihr das?

Verpack mich!
Ei, Ei, OsterEi
Eine hübsche Oster-Hasen-Geschenks-Verpackungs-Idee gefällig? Denn es geht nur noch wenige Tage + Meister Lampe hopelt wieder über die Wiese.
Die grossen + kleinen des Osterhasensuchtrups werden sich über die selbst genähte Verpackung freuen. Beinahe schade, die Tüten aufzureißen. Doch der Inhalt ist eben doch total spannend. Ob es ein luftig leichtes Halstuch ist, oder richtige Osterhasenschokolade ist für den Verpacker ja nicht so wichtig.
Halten wir die Spannung noch ein bisschen hoch. Hier erst mal ein paar Bilder aus meinem Atelier in welchem heute fleissig Verpackungen genäht wurden:
Das brauchst du:
- Nähmaschine und zum Geschenk passender Nähfaden
- Bleistift
- 30 Rappen Papiereinkaufstüte
- Ostergras
- Papierschere
- farbig bunter Nähfaden
- Deko wie Masking Tape, Kleberli, Bakers Twine…dies gibt es übrigens in meinem eShop!
- was noch – hach ja – das Geschenk. Ich hab das hübsche Foulard von Cecil und würde es am liebsten selber behalten.
Los geht s:
Ich habe eine XL-Tasche aus Altpapier genommen. Packpapier geht auch. Wichtig ist, wie ich finde, dass das Osterverpackungsei richtig, richtig gross sein soll. Mein „Muster-Ei“ ist 40cm hoch und etwa 25cm breit. Zeichne ein Ei auf Papier und nähe mit einem grossen ZickZackStich das Geschenk mit dem Ostergras ein. Ein bisschen mit Bändeli, Kleberli und Anhänger aufhübschen. Und schon ist deine Starverpackung bereit zum verschenkt werden.
Viel Spass beim Nähen ★
Herzlichst,