
Foodparade: Salami+Fenchel+Parmesan
Salat-Food-Parade
Hej,
die liebe Anika Sarah hat aufgerufen. Eine Foodparade muss her. Und wie könnte das Thema auch anders sein. SALAT! Jetzt, kurz bevor der Sommer in die Gänge kommt passt das perfekt zu einer Parade. Lanciert von vielen tollen Bloggern. Salat ist nicht immer grün. Hat eine Essig-Öl-Sauce dran. Nein, nein. Salat hat so viele verschiedene Seiten. Ein tolles Thema. Ich freue mich darauf viele der Rezepte selbst auszuprobieren. Du findest unten eine hoffentlich immer grösser werdende Galerie mit glustigen Fotos.
Heute bin ich dran.

Löwenzahn Sirup alias Chrottepösche-Hung: Rezept
Was, wie bitte: Chrottepösche Hung?
Hej,
hast du es gekannt? Weisst du das mit „Chrottepösche“ Löwenzahn gemeint ist?
Wir haben anstelle von Hung, ähm Honig Löwenzahn Sirup selber gemacht. Frisch, Durst stillend und mit viel weniger Zucker als der Honig.
Jetzt blüht er ja wieder überall.

Rezept: Schwarze Nüsse mit Kaki-Honig-Parfait
Hej,
errinnert ihr euch? Am 24. Juni habe ich euch dieses Rezept für das Einmachen von schwarzen Nüssen verraten. Diese dürft ihr endlich öffnen.
Wenn ihr einfach und schnell in den Genuss kommen wollt. Dann macht „Gschwelti“ mit würzigen Käsen zum Abendessen oder einem Mittagessen der anderen Art. Fein aufgeschnitten sind die Baumnüsse eine eigene Geschmackskomposition. Ein guter Wein dazu.

Sex vom Löffel
☆Himbeer-Schoggi-Fleur de Sel-Traum☆
Ja. Ich habe überlegt ob ich diesen Titel in meinem Blog haben möchte. Doch. Es ist wirklich ein Traum, ein Hauch und die Mühe wert. Hast du schon mal Ravioli selber gemacht? Da ist der Aufwand für den Teig herstellen, die Füllung und das machen der Ravioli auch nicht vergleichbar mit dem Tempo, bis Sie auf der Gabel, im Mund und weg sind.
Diese Himbeeren sind wunderbar nach einem Essen das kaum noch Platz für anderes übrig lässt. Und. Du kannst Sie vorbereiten und zwei drei Tage später zum Naschen auf den Tisch stellen. Solche Desserts überraschen immer wieder. Mit viel Liebe und Hingabe hergestellte Leckereien sind einfach unschlagbar.
So. Genug geschwatzt – äh geschrieben.
Du brauchst:
- pralle Himbeeren, am besten frisch vom Strauch
- Fleur de Sel. Mein kommt von meinem bekannten Nachbarn. Andreas Caminada.
- Kuvertüre Schoko Drops
- GEDULD…
- Zutaten für Selbermacher
- 32 Grad bitte nicht überschreiten
- Himbeeren
- Fleur de Sel
- und jetzt ab in den Tiefkühler
- Schoko Drops mit ganz viel Schokoanteil
- Hier stehen Sie brav
- Sex vom Löffel
Damit nicht alles überall klebt arbeite ich am Liebsten mit Einweghandschuhen. Lass Lounge Musik trällern. Und schon kann s losgehen.
Lass über dem Wasserbad die Drops schmelzen. Mit einem Frühstücksmesser die geschmolzene Schokolade in die Himbeere reinstreichen. Hinstellen.
Wenn alle Himbeeren voll sind mit einem Hauch Fleur de Sel bestreuen. Achtung. Die Schoggi ca 15min fest werden lassen. Je nach Aussentempi im Kühlschrank.
Dann kommen das Dessert in den Tiefkühler. Dort dürfen diese auf Ihren grossen Auftritt warten.
Bei der Geschmacksexplosion ist es wie bei gutem Eis, Käse oder einer Creme. Es ist wichtig das du die Himbeeren 15-30 Minuten antauen lässt bevor Sie in den Gaumen wandern.
Viel Freude beim ausprobieren! Deine Gäste werden Sie lieben. ich habe bis jetzt alle selbst genossen

Winter ahoi!
Nein, nein. Ich finde den Sommer im Fall auch klasse. Aber wer jetzt, hier und heute nicht Baumnüsse einmacht, der muss wieder ein Jahr warten. Und kann – eben im Winter – keine Schwarze Nuss geniessen. Aus grünen Baumnüssen gibts es eine schwarze Delikatesse.
Es erdet ungemein. In der Natur unverarbeitete, erstklassige Produkte zu ernten. Dann daraus, mit viel Mühe und Freude etwas feines herzustellen. Etwas mit den Händen tun befriedigt mein manchmal rastloses Wesen sehr. Deshalb freue ich mich immer wieder, DiY-Projekte mit euch zu teilen.
Genug geschwatzt. Hier das Rezept, kurz + knackig:
- Baumnuss
- Rezept: Schwarze Baumnuss
800 g grüne Baumnüsse
(aber nicht einfach nehmen, sondern den Bauer fragen „ich-ja-logisch-gälled-si“)
—
1 Zitrone
1,2 Liter Wasser
1 Kilo weisser Zucker
200g Rohrzucker
1 Zimtstängel
2 Vanillschoten
2 Nelken
1 Esslöffel Birnbrotgewürz
1/2 Teelöffel Salz
—
Die Nüsse einzeln mit einer dicken Nadel ca 10x pro Nuss einstechen. Unbedingt Handschuhe anziehen – ich hatte, ohne Witz , 5 Tage schwarze Finger. Die Nüsse in einen grossen Topf kaltes Wasser legen und aufkochen. 30 min köcheln lassen. Anschliessend das Kochwasser abgiessen.
In der der Zwischenzeit Zitrone warm abwaschen und Zesten abschälen. Anschliessend Zitrone auspressen. Zitronenschale- und Saft, inkl aller obigen Zutaten Aufkochen bis es schäumt. Pfanne samt Inhalt 2 Tage an einem kühlen Ort zugedeckt ruhen lassen. Von Zeit zu Zeit umrühren.
Nüsse aus dem Sirup nehmen. Sirup in Pfanne giessen und dabei mit einem Sieb die Gewürze auffangen. Nüsse im Sirup aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen.
Heiss abfühlen in Gläser mit Schraubverschluss. Die Nüsse sollen unbedingt mit Sirup bedeckt sein. Gut verschlossen an einem kühlen dunklen Ort mind. 4 Monate lagern. Unbedingt beschriften, ab wann die feine Leckerei geniessbar ist. Gerne überlasse ich euch dazu meine schwarze baumnüsse etiketten.
Die Nüsse werden dabei komplett schwarz. Die Gläser ab und an leicht bewegen.
Noch was;
– Nüsse um den 24. Juni (Johannis) plücken. Es soll noch kein Kern gebildet sein.
– Die Gläser nach dem Einfüllen und verschliessen kurz kippen. Damit werden mögliche Bakterien im Deckel abgetötet.
– Generell. Frischprodukte die du einmachst, einfrierst, einkochst oder was auch immer, sollten gegessen sein, sobald die neue Ernte (in unseren Breitengraden im Jahr drauf) da ist. Dies ist ein wunderbarer Tipp meiner Tante. Bei ihr habe ich das Kochhandwerk gelernt. Sie war eine begnadigte Bäuerin und Köchin.
Wir lesen wieder von einander. Spätestens in vier Monaten, gerne aber auch schon vorher über anderes nettes, was mit den Nüssen alles angestellt werden kann.
Herzlichst,
Ja ich will!
Welt-Beste-Erdbeer-Torte, here i am!
Natürlich verrate ich auch euch, nicht Newsletter Abonnenten, aber treuen Bloglesern das Rezept für die feine Torte. Es liegt hier bereit für euch.
So, jetzt darf ich noch meinen Koffer fertig packen. Morgen geht es ins schöne Appenzellerland. Nach Herisau. Sehen wir uns?