
12v12 im November l Mein Tag in Bildern
Hej,
ist den wirklich schon November? Und habe ich tatsächlich im Oktober kein 12v12 gemacht? Unglaublich. Dass ist mir schon lange nicht mehr passiert. Einfach vergessen. Da habe ich die Antwort wie wunderschön unsere Herbstferien waren. Am 12. Oktober reisten wir von der Toscana nach Hause.

LiebDings Umzug: ab Herbst 2016 an neuem Standort ★
LiebDings zieht um!
Hej,
das stimmt. Ab Herbst 2016 findet ihr mich an einem neuen Standort.
Über dem Rhein…du willst mehr wissen? Dann abonniere noch heute meinen Newsletter. Ich berichte dir darin übers Kisten packen, Ballast abwerfen und wie das neue Kursprogramm aussehen wird. Der Newsletter flattert an Pfingsten in deine Mailbox, wenn du magst.
See you drüben ★ Hier geht s lang -> Newsletter

NEWSLETTER abonnieren + 70 Franken gewinnen!
Hej,
ein kurzes Lebenszeichen von mir. Bestimmt seid auch ihr nicht mehr sicher welcher Tag heute ist und vielleicht immer noch mitten in den Weihnachtsfeierlichkeiten. Wir genossen wunderbare, ganz relaxte Weihnachtstage. Jetzt sitze ich auf dem Sofa, trinke Tee, hab den Laptop vor mir (der Newsletter will vorbereitet sein), eine Packung Kleenex (blöder Schnupfen) neben mir und drücke den Spengler Cup Spielern die Daumen! Hopp HCD! Go Canada Go!
Hast du meinen Newsletter abonniert? Nein?
Du möchtest gerne 70 Franken gewinnen, respektive einen Kurs bei mir? Ja?
Dann melde dich an, hier und jetzt für den Newsletter. Ich versende diesen 6x im Jahr. Immer am ersten jedes zweiten Monates. Eigentlich gibt es immer einen Gewinn und das Kursprogramm wird ebenfalls immer als erstes in diesem bekannt gegeben.
So ihr. Auf erfüllte letzte Tage im 2015!
Bleibt gesund, herzlichst,
Sie ist da. Die Zeit der Weihnachtsmärkte, des Glühweins und der Schneeflocken
Hej,
Ich bin gestartet. In die Weihnachtsmarkt Saison. Mit Guetzli, Glühwein und Punsch. An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen die in Bad Ragaz meine Kunden waren. Ob am Wochenmarkt von Mai bis Oktober oder vergangenes Wochenende am Weihnachtsmarkt. Es hat Spass gemacht. Die Kisten sind gepackt und im Atelier wurde nochmals produziert.
Online einkaufen – ja bitte, ABER… (BlogParty)
bei einem Schweizer KMU.
Natürlich, wenn du aus einem anderen Land kommst, dann dort wo du lebst.
Hej,
immer wieder beginnt die Diskussion von Neuem. Und irgendwie sind wir ja alle davon betroffen. Euro. Überteuerte Mieten. Das liebe Wetter. Grad heute ist wieder ein Bericht dazu im Tagi erschienen.
Wir müssen Lokal einkaufen.
Und Lokal heisst für mich nicht unbedingt regional. Wenn ich die Schweiz auf dem Globus betrachte erübrigt sich das regional von selbst.
Oder heisst das dann, wir müssen in einen Laden gehen und einkaufen? Ich finde. Nein. Nicht unbedingt. Viele tolle Onlineshops sind von Schweizern geführt. Und nicht nur Briefkasten mässig, oder mit der Endung des Webshops. Sondern so richtig. Mit Lager, Logistik, Administration und auch der Gelbe Riese profitiert = Arbeit!
Online einkaufen hat viele Vorteile. Und wenn du es fair machst. Und nicht nur nach Preisschnäppchen surfst finde ich dieses neue Einkaufsverhalten vieler ganz ok. Ich und mein Label LiebDings profitieren von der ganzen mobilen Technologie auch enorm.
Und viele selbständige Frauen, sei es aus unserer NetWorkingMums Gruppe raus, oder die ich anderweitig kennen lernen durfte haben ansprechende lässige Online Shops.
Die Päkli die ihr bekommt sind mit so viel Liebe geschnürt, dass es geschehen kann, dass du zwischenzeitlich vergisst, dass dir das Paket der Pöstler gebracht hat.
Mein Online Shop steht in der Warteschlange. Die ersten Schritte dazu sind gemacht. Dicke Bücher fürs Selbststudium zieren mein Nachttisch. Masking Tape (ein wenig Glitzer darf sein) dienen als Bookmarker. Ich möchte mich nach 3,5 Jahren endlich selber präsentieren. Mit meinem virtuellen Laden. Der Countdown dazu läuft. 12-12-16.
Und hier, in diesem Blogpost biete ich all den super tollen blinkenden glitzernden puristischen fantastischen liebevollen Online Zauber Läden einen Pre-X-Mas-Catwalk.
Zeig uns doch ein Bild deines Top Sellers 2015 und linke zu deinem Shop:
[inlinkz_linkup id=581293 mode=1]
Ausverkauf: Platz für NEUES ☆
–>update, Version 1.2 Sonntag, 18. Oktober. Auf Grund der riesigen Nachfrage ein Update. Unten sind nur noch Fotos von Stoffen die jetzt an Lager sind.
Hej,
Ballast abwerfen. Dass muss zwischendurch sein. Und das gilt nicht nur für die eigene Garderobe, den Küchenschrank oder den Kinderzimmerboden. Regelmässig gehe ich Zimmer für Zimmer durch und Entsorge. Wenn ich den richtigen Moment erwische, dann bin ich grosszügig. Mua. Ich fühle mich danach jeweils ein paar Kilo leichter.
Gesagt – getan.
Gestern war das Atelier dran. Und zwar die Stoffabteilung.
Wer also noch Stoffe braucht für die langen Winterabende und was tolles Nähen möchte, bitteschön:
(wenn du mit der Maus über das Foto fährst, erscheint ein bizzeli Text zum Stoff.)
Hat dir ein Stoff gefallen? Möchtest du davon?
Jeder Stoff kostet 8 CHF/Meter + Porto/Verpackung/Bearbeitung à 10 CHF bis 2kg.
Angebot gilt nur so lange Vorrat. Ich kann diese Stoffe nicht mehr nachbestellen.
Sobald ich deine Anfrage bekommen habe, werde ich prüfen ob ich noch die gewünschte Menge an Lager habe und dir eine Bestätigung zu kommen lassen. Der Versand erfolgt umgehend und eine Rechnung liegt bei.

Sommer wo bist du? ( inkl. DIY-Anleitung)
Um die Wartezeit zu überbrücken + den längsten Tag des Jahres nicht zu verpassen: Hier ein DIY-Projekt für dich! Es zaubert zwar nicht den Sommer zu dir. Aber es hübscht dein Leben auf.
Hallo ihr Lieben!
MidSommarFestival – das ist jetzt, jawohl…aber hier regnets schon den ganzen lieben langen Tag! Wir waren schon in den Ferien. Ich müsste also nicht jammern. Und wir hatten drei wunderbare sommerliche Wochen. Mit Bike, Bus + Bambini waren wir in Italien und Kroatien. Lediglich zwei Regentage gabs, aber das ist nichts zu dem hier. Oder?!
Nun ja. Weil der Grill im Moment eher unter der Haube ist, soll die Haube wenigstens hübsch aussehen. Unser Balkon ist klein und fein. Diese hässliche Grillhaube die schon ein wenig in die Jahre gekommen ist stört mich schon lange. Und immer wieder sehe ich diese praktischen, grün/schwarzen Dinger die mir so gar nicht gefallen wollen.
DIY-Anleitung Pimp my Grillhaube
Die Frauen Fussball Weltmeisterschaft in Kanada hat mich inspiriert. Und da der Grill so ein klassisches Männer Ding ist, soll die Neue auch GG Spass. Kurzum habe ich im Online Shop vom grossen Schweden diesen fröhlich farbigen Stoff, der eigentlich eine Bettwäsche ist, gefunden. Und GG und Mini-Me finden das neue Schmuckstück super.
Selbergemacht ist dieses Midsommar Highlight ganz schnell und einfach. Gerne verrate ich dir wie es geht. Du brauchst all diese Sachen hier:
- Grillhaube (ich habe die „alte“ genommen. Du kannst natürlich auch diese Grillhaube Ikea bestellen.
- Overlock oder herkömmliche Nähmaschine
- Stoffschere
- Nädeli oder Wonderclips dies neu in meinem Shop gibt.
- Faden
- Häkelnadel
- Stoff mit dem richtigen Mass
- Hammer
- Öse
Und so gehts:
Als erstes habe ich eben meinen IKEA Fussballfeld Stoff bestellt. Zum Glück gabs diesen im Online Shop. Hast du übrigens gesehen – es gibt grad ganz tolle Midsommar Aktionen + Ideen. Die Nähte der alten Grillhaube schneide ich mit der Stoffschere auf und nehm die vier Einzelteile als Mass. Ich lege diese auf den neuen Stoff und schneide den direkt aus. Stecke die Teile mit den Wonder Clips zusammen und nähe alle Elemente mit der Overlock zusammen. Anstelle dass ich unten einen Saum mit Tunnelzug mache, steppe ich alles mit der Ovi ab. Dann hämmere ich grosse Ösen in den grasgrünen Stoff. Häkele mit drei verschiedenen Grüntönen eine Kordel welche ich einziehe. So ist gewährleistet, das während den Föhnstürmen unser Fussballfeld an Ort und stelle bleibt.
Und schwupps, nach nur einem Abend die frische farbige Grillhaube fertig. Jetzt kann der Sommer kommen. Morgen, für das Midsummar Festival sind wir definitiv bereit.
Ich wünsche euch viel Spass beim Nähen + lasst eure Prachtsstücke doch mal sehen.
Ich eröffne einen Laden ★
Öffnungszeiten: Donnerstags von 9.00-11.30 Uhr von Mai – Oktober 2015
Herzlich Willkommen am Wochenmarkt in Bad Ragaz!
Ich öffne meinen „echten“ „realen“ Laden mit einem Marktstand am Wochenmarkt. Ein bisschen Flunkern ist erlaubt, oder?!
Du findest mein komplettes Angebot von Selbergemachten bis hin zu tollem Material für Selbermacher. Altbekanntes und Neuheiten. Glas und Möbelknauf. Babyfinkli und DiY-Kit, Bakers Twine und Maskingtape, Risottomischung und Kräutersalz. Magnete und Schlüsselanhänger. Für dich und mich!
Diesen Sommer lohnt sich ein Ausflug ins beschauliche Örtchen am Rhein ganz besonders. Mit der badragartz sind über 90 Künstler für ein Ambiente besorgt das nur alle drei Jahre stattfindet. So könnt ihr am Morgen meinen Marktstand besuchen, bei uns einen Kaffee trinken und dann den angebrochenen Tag mit einer Führung oder auf eigene Faust inmitten der Kunstobjekte verbringen.
Sehen wir uns?