
Online einkaufen – ja bitte, ABER… (BlogParty)
bei einem Schweizer KMU.
Natürlich, wenn du aus einem anderen Land kommst, dann dort wo du lebst.
Hej,
immer wieder beginnt die Diskussion von Neuem. Und irgendwie sind wir ja alle davon betroffen. Euro. Überteuerte Mieten. Das liebe Wetter. Grad heute ist wieder ein Bericht dazu im Tagi erschienen.
Wir müssen Lokal einkaufen.
Und Lokal heisst für mich nicht unbedingt regional. Wenn ich die Schweiz auf dem Globus betrachte erübrigt sich das regional von selbst.
Oder heisst das dann, wir müssen in einen Laden gehen und einkaufen? Ich finde. Nein. Nicht unbedingt. Viele tolle Onlineshops sind von Schweizern geführt. Und nicht nur Briefkasten mässig, oder mit der Endung des Webshops. Sondern so richtig. Mit Lager, Logistik, Administration und auch der Gelbe Riese profitiert = Arbeit!
Online einkaufen hat viele Vorteile. Und wenn du es fair machst. Und nicht nur nach Preisschnäppchen surfst finde ich dieses neue Einkaufsverhalten vieler ganz ok. Ich und mein Label LiebDings profitieren von der ganzen mobilen Technologie auch enorm.
Und viele selbständige Frauen, sei es aus unserer NetWorkingMums Gruppe raus, oder die ich anderweitig kennen lernen durfte haben ansprechende lässige Online Shops.
Die Päkli die ihr bekommt sind mit so viel Liebe geschnürt, dass es geschehen kann, dass du zwischenzeitlich vergisst, dass dir das Paket der Pöstler gebracht hat.
Mein Online Shop steht in der Warteschlange. Die ersten Schritte dazu sind gemacht. Dicke Bücher fürs Selbststudium zieren mein Nachttisch. Masking Tape (ein wenig Glitzer darf sein) dienen als Bookmarker. Ich möchte mich nach 3,5 Jahren endlich selber präsentieren. Mit meinem virtuellen Laden. Der Countdown dazu läuft. 12-12-16.
Und hier, in diesem Blogpost biete ich all den super tollen blinkenden glitzernden puristischen fantastischen liebevollen Online Zauber Läden einen Pre-X-Mas-Catwalk.
Zeig uns doch ein Bild deines Top Sellers 2015 und linke zu deinem Shop:
[inlinkz_linkup id=581293 mode=1]
Frühlings Neuheiten
Lange ist es her!
Endlich gibt es wiedermal News von der Ladenfront. Heute eröffne ich meinen kleinen echten Laden. Obwohl Laden. Vielleicht ist das ein wenig hoch gegriffen. Aber es ist für mich ein Schritt der vielleicht grösser werden könnte und dürfte. Ich bin am Wochenmarkt im Nachbarort Bad Ragaz. Jeden Donnerstag Vormittag habe ich dort mein kleines, feines Sortiment für dich bereit. Bald schon werde ich euch mehr von meinem Abenteuer Wochenmarkt berichten.
Und ja. Ein Besuch lohnt sich. Den heuer ist die Badragartz. Eine Kunstausstellung. Das was ich bis jetzt gesehen habe ist unglaublich eindrücklich. Sehr inspirierend. Teilweise monumental.
A ja. Bevor ich es vergesse. Hier meine neusten Highlights welche ab sofort im Online Shop erhältlich sind.
Viele Freude beim Stöbern + besuche mich doch mal am Markt! Ich würde mich SEHR freuen.
November: 12v12
Jetzt aber erst mal ein Blick hinter die Kulissen, oder der ganz normale Alltag von Frau Schweizer.
Die einen brauchen erst mal eine Stärkung. Kein Wunder bei der Uhrzeit!!
Während andere schon lange ihrer Arbeit nachgehen:
Koffer packen für Samstag. Ich freue mich euch in Luzern begrüssen zu dürfen:
Diese Woche stehen noch zwei WECK Gläser Geschenke Kurse an. Irgendwie ist immer zu wenig Platz da…oder will ich einfach zu viel?
2x tief durchatmen bitte. I like!
Mittwoch ist Turntag! Zwergenturnen Olé
Heute mal nicht nur Rechnungen. Lektüre für GG + ein neues Oberteil für mich. Danke liebe Postfrau.
Halbzeit
Jetzt wird alles bereit gemacht für heute Abend + für Freitag Nachmittag. Hier darf gewerkelt werden + auch mal genascht werden.
Und kurz noch an die frische Luft. Herrlich diese Herbstfarben.
Und schon sind 12 Fotos im Kasten, dabei ist noch gar nicht Abend. Janu. Ich hoffe ihr hattet einen ebenso schönen Tag + geniesst jetzt den verdienten Feierabend.
Ciao,ciao
Franziska von LiebDings