10 Fragen an: Inga von ingasworld.com

10 Fragen an…

Moin moin und Grüezi! Ich bin die Inga, 40 Jahre jung, seit 2010 verheiratet und Mami von 2 coolen Jungs (4 & 2,5) … Die sich seit 1994 immer weiter von der Lüneburger Heide gen Süden bewegt hat und seit 2009 in der Schweiz im sonnigen Säuliamt daheim ist.

Dich – liebe Bella – habe ich eigentlich über deinen “Preiskalkulierungskurs” kennengelernt bzw am Heiligen BimBam in Zürich 2014.

weiterlesen

12v12 im Februar: Mein Tag in Bildern ☆

Hej,

Februar morgen. Heute ist der 12. Juhui! Ich freue mich immer sehr auf diese Tage. Und der heutige ist ein besonderer. Der 12v12 im Februar ist mein Startschuss zum meinem eigenen echten realen funktionieren bunten eShop.
Heute bin ich in der Früh in den Bus gestiegen und habe mich auf den Weg nach Zürich gemacht. Mit viel Spannung im Gepäck.

Wird mein Shop heute abend live gehen…wir werden sehen.

weiterlesen

Online einkaufen – ja bitte, ABER… (BlogParty)

bei einem Schweizer KMU.
Natürlich, wenn du aus einem anderen Land kommst, dann dort wo du lebst.

Hej,

immer wieder beginnt die Diskussion von Neuem. Und irgendwie sind wir ja alle davon betroffen. Euro. Überteuerte Mieten. Das liebe Wetter. Grad heute ist wieder ein Bericht dazu im Tagi erschienen.

Wir müssen Lokal einkaufen.

Und Lokal heisst für mich nicht unbedingt regional. Wenn ich die Schweiz auf dem Globus betrachte erübrigt sich das regional von selbst.

Oder heisst das dann, wir müssen in einen Laden gehen und einkaufen? Ich finde. Nein. Nicht unbedingt. Viele tolle Onlineshops sind von Schweizern geführt. Und nicht nur Briefkasten mässig, oder mit der Endung des Webshops. Sondern so richtig. Mit Lager, Logistik, Administration und auch der Gelbe Riese profitiert = Arbeit!

Online einkaufen hat viele Vorteile. Und wenn du es fair machst. Und nicht nur nach Preisschnäppchen surfst finde ich dieses neue Einkaufsverhalten vieler ganz ok. Ich und mein Label LiebDings profitieren von der ganzen mobilen Technologie auch enorm.

Und viele selbständige Frauen, sei es aus unserer NetWorkingMums Gruppe raus, oder die ich anderweitig kennen lernen durfte haben ansprechende lässige Online Shops.

Die Päkli die ihr bekommt sind mit so viel Liebe geschnürt, dass es geschehen kann, dass du zwischenzeitlich vergisst, dass dir das Paket der Pöstler gebracht hat.

Mein Online Shop steht in der Warteschlange. Die ersten Schritte dazu sind gemacht. Dicke Bücher fürs Selbststudium zieren mein Nachttisch. Masking Tape (ein wenig Glitzer darf sein) dienen als Bookmarker. Ich möchte mich nach 3,5 Jahren endlich selber präsentieren. Mit meinem virtuellen Laden. Der Countdown dazu läuft. 12-12-16.

Und hier, in diesem Blogpost biete ich all den super tollen blinkenden glitzernden puristischen fantastischen liebevollen Online Zauber Läden einen Pre-X-Mas-Catwalk.
Zeig uns doch ein Bild deines Top Sellers 2015 und linke zu deinem Shop:
[inlinkz_linkup id=581293 mode=1]

Herzlichst,
Franziska ★

 

weiterlesen

Newsletter #5: Herbst-Märkte, neue Produkte + tolle Workshops

…gerne gebe ich euch hier einen kurzen Blick in den Newsletter.
(Habt ihr diesen schon Abonniert? Ich versende 6x im Jahr und würde mich freuen dich zu meinen Abonnenten zählen zu dürfen. Hier geht s zur Anmeldung.)

Lust auf einen Einblick in meinen Sommer 2015 Blog…

Liebdings-Produkte

 

 

 

 

 

 

 

 

mein 5-JahresPlan, ein tolles Rezept, eine DiY-Anleitung, oder Mitten aus dem Blogger Leben. Vieles mehr lest ihr im Blog.
Wer nur schauen mag: bitte hier lang.


Bringen Sie bei Ihrem nächsten Marktbesuch diesen Newsletter ausgedruckt mit. Ich schenke Ihnen eine exklusive KaroTasche von maier sports.


jeden Donnerstag von 8.30-11.30 bis Ende Oktober in Bad Ragaz
26./27. September Weinfest Malans
2./3. Oktober Art+Fun Chur im B12
31. Oktober Koffermarkt Flumserei


snap pap

 

 

 

 

 

 

jetzt neu im Sortiment.
Ein wunderbare Material welches unzählige kreative Möglichkeiten bietet.


Macht s gut, geniesst den Start in den Herbst + bis hoffentlich bald!
Franziska ★

weiterlesen

Ich eröffne einen Laden ★

Öffnungszeiten: Donnerstags von 9.00-11.30 Uhr von Mai – Oktober 2015

Herzlich Willkommen am Wochenmarkt in Bad Ragaz!

Ich öffne meinen „echten“ „realen“ Laden mit einem Marktstand am Wochenmarkt. Ein bisschen Flunkern ist erlaubt, oder?!
Du findest mein komplettes Angebot von Selbergemachten bis hin zu tollem Material für Selbermacher. Altbekanntes und Neuheiten. Glas und Möbelknauf. Babyfinkli und DiY-Kit, Bakers Twine und Maskingtape, Risottomischung und Kräutersalz. Magnete und Schlüsselanhänger. Für dich und mich!

Diesen Sommer lohnt sich ein Ausflug ins beschauliche Örtchen am Rhein ganz besonders. Mit der badragartz sind über 90 Künstler für ein Ambiente besorgt das nur alle drei Jahre stattfindet. So könnt ihr am Morgen meinen Marktstand besuchen, bei uns einen Kaffee trinken und dann den angebrochenen Tag mit einer Führung oder auf eigene Faust inmitten der Kunstobjekte verbringen.

Sehen wir uns?

Herzlichst,
Franziska ★

weiterlesen

Gastblog: Shabby Brillenetui

DiY-Anleitung: Näh‘ dir was hübsches

Wie
ihr bestimmt wisst, bin ich mit einem Shop-in-Shop auf dem Schweizer Handwerkerportal ansalia.ch vertreten. Sandra von Samos Nähwerkstatt stellt immer am 1. jedes Monates eine tolle DiY-Anleitung vor. Diesmal mit einem Produkt aus meinem Fundus. Wie toll – DANKE vielmals an dieser Stelle, liebe Sandra.

 

Shabby-Stil, Brillenetui mit Federverschluss

->Die Anleitung mit Bildern zu den einzelenen Schritten findest du wie immer, auf Ansalia. Ich habe hier nur eine Bildergalerie eingefügt.

Man benötigt: zwei Stoffstücke (Leinen eignet sich für diesen Stil besonders gut) in der Grösse 10.5cm x 37cm, ein Stück Vlies oder Fleece in der gleichen Grösse, zwei kleine Stoffstücke in der Grösse 6cm x 10,5cm, ein Federverschluss von LiebDings und Bügelbilder von maisondushabby. Evtl. Bänder und Blumen zur zusätzlichen Verzierung.

Die Bügelbilder nach Anleitung von maisondushabby auf den Aussenstoff aufbügeln. Je dunkler der Stoff, umso mehr „verschwindet“ das Bild im Stoff. Also keine zu dunklen Stoffe verwenden.

Damit eines der Bilder später nicht auf dem Kopf steht, die Bilder gegengleich aufbügeln.

Evtl. Verzierungen anbringen. Wir haben ein Stück Jersey zum Band geschnitten und aufgenäht.

Aussenstoff und Futterstoff rechts auf rechts aufeinanderlegen und die kurzen Seiten füsschenbreit zusammen nähen. Die Nahtzugabe danach schmalkantig auf dem Futterteil absteppen

Auf einem kleinen Stoffstück an den kurzen Seiten mittig eine Strecke von 3.5cm markieren. Auf die grossen Teile stecken.

Die Naht liegt dabei mittig.

Genau von Bezeichnung zu Bezeichnung nähen.

Nahtzugabe bis knapp vor die Nahtlinie einschneiden.

Kleines Stoffstück etwa in der Mitte aufschneiden.

Stoffstücke auf die linke Stoffseite wenden und die Nähte in die Kante bügeln. Das kleine Stoffstück mit Zickzack wieder zusammen nähen. Mit der zweiten Seite gleich verfahren.

Vlies, oder wie in unserem Fall Fleece, auf die linke Stoffseite des Aussenstoffes stecken, dabei ergibt sich um wieviel das Fleece-Teil gekürzt werden muss. Festnähen.

Nun Futter- und Aussenstoff rechts auf rechts aufeinander legen und füsschenbreit zusammennähen, dabei genau am Kreuzungspunkt beginnen. Achtung: Bei einer Naht im Futter eine Öffnung zum Wenden lassen!

Etui wenden, Öffnung im Futter zunähen. Futter in das Aussensteil stülpen. Federverschluss einschieben. Das geht besser, in dem man mit dem Kugelschreiber den Weg „vorbahnt“. Federverschluss zusammenlegen und eine Metalllasche umbiegen. Metallstift einschieben und die zweite Metalllasche umbiegen. Der Verschluss funktioniert nun. (Sollte der Metallstift verloren gegangen sein: Ein Stück Büroklammer leistet den gleichen Dienst)

Von Hand in bewusster Unperfektion des Shabby-Stils Futter- und Aussenstoff verbinden. Der Federverschluss wird so in einem Tunnel eingebettet.

Evtl. weitere Verzierungen anbringen. Fertig!

 

Hoffe ihr seid schon in den Startlöchern und näht euch ebenfalls ein solche praktisches Brillenetui?!

Viel Freude wünsch ich euch,
Franziska ★

weiterlesen

Frühlings Neuheiten

Lange ist es her!

Endlich gibt es wiedermal News von der Ladenfront. Heute eröffne ich meinen kleinen echten Laden. Obwohl Laden. Vielleicht ist das ein wenig hoch gegriffen. Aber es ist für mich ein Schritt der vielleicht grösser werden könnte und dürfte. Ich bin am Wochenmarkt im Nachbarort Bad Ragaz. Jeden Donnerstag Vormittag habe ich dort mein kleines, feines Sortiment für dich bereit. Bald schon werde ich euch mehr von meinem Abenteuer Wochenmarkt berichten.

Und ja. Ein Besuch lohnt sich. Den heuer ist die Badragartz. Eine Kunstausstellung. Das was ich bis jetzt gesehen habe ist unglaublich eindrücklich. Sehr inspirierend. Teilweise monumental.

A ja. Bevor ich es vergesse. Hier meine neusten Highlights welche ab sofort im Online Shop erhältlich sind.

 

 

 

Viele Freude beim Stöbern + besuche mich doch mal am Markt! Ich würde mich SEHR freuen.

Franziska ★

weiterlesen

WERKchallenge…soso!

Fan von diesen Facebook Challenges bin ich nicht. Aber eine Werkchallenge. Das kann ich ja mal versuchen. Danke Frau ZwergArt für die Nominierung.

Wenn ich schon mitmache, dann muss ein Motto her. Vergangen Sonntag war ich am kühlen Ostermarkt in Sargans aus Ausstellerin und hatte zwischendurch Zeit mir über diese Challenge Gedanken zu machen. Dick eingepackt musste ich gar nicht lange über dem Motto brüten:

Lasst uns Frühling feiern!

Zu diesem Thema präsentiere ich nun 5 aufeinanderfolgende Tage in meinem Facebook Shop, immer um 5, meine neusten Frühlingsperlen. Ein luftig leichten Artikel der an den Märkten dabei ist + natürlich auch bei mir Online bestellt werden kann. Wie immer – mit viel ♥ hergestellt. Um beim Thema Frühling zu bleiben. Spanne ich den Bogen zu draussen sein/schön sein. Und was liegt da näher als Naturkosmetik oder eine tolle Kräuterwanderung zu erleben. Somit gebe ich die Nomination an Martina von Kräuterzauber weiter.

Nun, husch husch, schnell rüber auf meine Facebook Seite + das erste Produkte bestaunen.

Franziska ★

weiterlesen