
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
Hej,
das Zitat kennt wohl jeder. Und doch finde ich es immer wieder schön.
Unser Weg war das Ziel. Wir wanderten, ganz spontan fiel der Entscheid frühmorgens, in die Spitzmeilenhütte.

Fünf Fragen am Fünften l Juni 2019
heute ist der 5. Juni. 5 Fragen stellt uns immer am Fünften jedes Monats die inspirierende Luzia. Bereits die 18. Ausgabe dieser witzigen Blogreihe ist heute.

Atzmännig: Freizeit pur!
Hej ihr lieben,
Ich bediene mich gleich selbst und verwende den Slogan:
Atzmännig
Freizeit pur!
Treffender geht es nicht.

Wir wandern an den Caumasee, weiter nach Con und baden im Crestasee
Caumasee, Con + Crestasee
Hej,
Auf nach Flims! Die Wanderzeit ist hier. Und die Badesaison haben wir eröffnet.
Was liegt also näher als eine Fahrt mit dem Postauto ins Bündneroberland? Unsere Station heisst Flims Waldhaus Caumasee. Nach lockeren 20 Minuten Gehzeit stehen wir bereits am Ufer der faszinierenden Bergsee.
Warum der Caumasee so wenig Wasser hat, fragen wir uns?
Wir sind spät los. Drum entfachten wir hier ein Feuer und halten hier bereits Mittagspause. Ein Cervelat vom Feuer. Yummi!
Direkt an den Crestaseee wandern kann jeder. Drum bauen wir einen Abstecher nach Conn ein. Schöner wäre es jetzt auf dem Sattel der Räder. Die Wege durch den Wald sind so breit und laden eigentlich eher zum Radfahren ein, als zum wandern. Janu. Diesmal sind wir halt per Pedes hier. Nach einigen Kehren, einem kleinen Bächlein nach erreichen wir die kleine „Alp“ Conn. Hier geht es senkrecht zur Rheinschlucht runter. Der spektakuläre Blick vom Adlerhorst ist aufs neue Atemberaubend schön. Anders als im Hochsommer ist der Rhein noch wild und unberührt. Kein einziges Rafting Boot nimmt es heute mit den wilden Wellen des Rheins auf.
Mein kleiner Wanderer will jetzt zum Crestasee.
Aufauf! Hätten wir es doch gewusst, dann hätten wir dem Kulinarikwanderwegtäfeli folgen können. Wir machen einen Umweg der sich in die Länge zieht. Aber plötzlich blitzt das Wasser des Sees durch den Wald. Kein halten gibt es mehr – wir rennen. Und zur Überraschung ist der Kiosk bereits auf. Glace und Kaffee wecken unsere Geister. Die Wanderschuhe sind rasch abgezogen und die Füsse kühlen im 16 Grad frischen Crestasee herrlich ab.
Wir geniessen die Ruhe am See. Den Blick übers Wasser mit den schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Was sind wir doch für Glückskinder in einer so prächtigen Umgebung daheim sein zu dürfen.
Später bringt uns das Postauto und dann die SBB retour an unseren Ausgangspunkt in Sargans. Hier stehen unsere Velos und warten auf uns.
Nun wünsche ich dir ein wundervolles Wochenende – wer weiss, vielleicht ja am Caumasee?
Oder dann mit ein paar Insta-Görls im Sommer ein bisschen Ferienzeit am Caumasee für uns beanspruchen. Ich wünsche mir so sehr das das klappt!! Keep fingers crossed!
So oder so -> Happy Weekend!
Herzlichst,
PS Bereits einmal habe ich in der Rubrik „unterwegs“ über die Region Flims-Laax-Falera berichtet. Damals waren wir auf dem Wasserweg. Hier berichte ich darüber.

Sinnespfad: unterwegs in der Ostschweiz
Sinnespfad…
Hej,
hmm. Der Schnee war da. In seiner vollen Pracht. Könnt ihr euch noch erinnern? Ein paar Woche ist es nun schon wieder her. Schade. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen. Gehen trotzdem raus. Oder? Kommt ihr mit?

Wo sich Gämse + Reh Gute Nacht sagen: Nationalpark
Ich nehme dich mit in den Nationalpark…
Hej,
im Juli, beinahe exakt vor einem Monat waren wir im Nationalpark im Engadin. Bei der Parkhütte Varusch sagen sich nicht nur Gämse + Reh Gute Nacht. Sondern auch Hirsche, Adler, Murmeltiere. Weil es im Juli kurz sehr kalt geworden ist – dabei habe ich gerade heute gehört, dass der Juli einer der wärmsten seit Messbeginn war – zogen wir ein richtiges Dach über dem Kopf vor. Bei Minusgraden ohne Heizung ist es im Bus doch sehr kalt. Mit einem Dreikäsehoch der Morgens um sieben:
Ich habe Hunger!
als Weckgruss intus hat auch nicht sonderlich kuschelig.

Einer dieser Tage!
Bike, Bus + Bambini: BARFUSSWEG
Hej,
heute ist ein wunder wunderschöner und milder Herbsttag. Der ideale Tag um Barfuss zu laufen. Deshalb dachte ich mir: Einer dieser Tage! Ich liefere hier und jetzt die passende Idee für diesen heutigen Tag dazu:
Wir haben einen Zirkel genommen. Und ihm Umkreis von einer Stunde liegt so viel einzigartiges. So viel schönes, So viel individuelles. So viele Regionen die unterschiedlicher nicht sein könnten. Heute packen wir unseren Bus, das Bike von Mini-Me und den Wanderrucksack. Wir gehen Barfuss wandern.

B, B + B: Wasser geht immer! Trutg dil Flem
Hej,
Ehrlich. Ich habe gedacht, dass ich euch viel mehr Blog Posts zum Thema Bike, Bus + Bambini liefern werde. Aber, dem ist nicht so. Irgendwie muss da ja auch ein wenig Fleisch am Knochen sein und nicht nur blablabla. Und dieser Ausflug hat Fleisch am Knochen.
Heute aber ohne Bike + Bus, nur mit Bambini. Ein prächtiger Spätsommer morgen begrüsst uns.
Wollen wir wandern gehen?
Ja!
Wo?
Mit dem Bähnli.
Aha!?
Gesagt, getan!